Petra Manderla
          
 Steuerberaterin 
          
Buchenweg 14
 53859 Niederkassel 
Telefon: +49 2208 912992
Fax:        +49 2208 758603 
          
E-Mail:    info@stb-manderla.de
          
Web:       www.stb-manderla.de 
          
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 191341445 
          
          Verantwortlicher / Verantwortliche für journalistisch redaktionelle Texte
          
 Petra Manderla 
          
          Berufsbezeichnung
          
 Die gesetzliche Berufsbezeichnung Steuerberater / Steuerberaterin wurde 
verliehen in der Bundesrepublik Deutschland (Nordrhein-Westfalen) 
          
          
          Zuständige Aufsichtsbehörde
          
 Steuerberaterkammer Köln
Gereonstr. 34 – 36
 50670 Köln 
          
Telefon: 0221/33643-0
 Fax:        0221/33643-43 
          
E-Mail:  mail@stbk-koeln.de
          
 Web:     www.stbk-koeln.de   
          
          Der Berufsstand der Steuerberater unterliegt im Wesentlichen den nachstehenden berufsrechtlichen Regelungen 
          
– Steuerberatungsgesetz (StBerG)
– Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)
– Berufsordnung (BOStB)
 – Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV)
          
Die berufsrechtlichen Regelungen können bei der zuständigen 
Steuerberaterkammer eingesehen werden. Diese finden Sie auch unter der 
Homepage der Bundessteuerberaterkammer (www.bstbk.de) 
          
          Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung
          
 Zurich Insurance plc
 Niederlassung für Deutschland
 53287 Bonn 
          
          Geltungsbereich
          
 Deutschland, Europäisches Ausland, Türkei, Staaten auf dem 
Gebiet der ehemaligen Sowjetunion einschl. Litauen, Lettland und 
Estland. 
          
          Datenschutzerklärung
          
 Wir sind uns darüber bewusst, dass Ihnen der Schutz Ihrer 
Privatsphäre bei der Benutzung unserer Websites ein wichtiges Anliegen 
ist. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Deshalb 
möchten wir, dass Sie wissen, wann wir welche Daten speichern und wie 
wir sie verwenden. Wir möchten Sie deshalb mit dieser 
Datenschutzerklärung über unsere Maßnahmen zum Datenschutz in Kenntnis 
setzen.
          
          Erfassung von Daten
          
 Sie können unsere Online-Präsentation grundsätzlich ohne 
Offenlegung Ihrer persönlichen Daten nutzen. Durch das Aufrufen unserer 
Website werden auf den Servern unseres technischen Diensteanbieters 
Strato oder dessen Geschäftspartnern Daten für Sicherungszwecke 
gespeichert, wie der Name Ihres Internetserviceproviders, die Website, 
von der aus Sie uns besuchen, die Websites, die Sie bei uns besuchen und
 Ihre IP-Adresse. Diese Daten würden möglicherweise eine Identifizierung
 zulassen, allerdings findet von uns diesbezüglich keine 
personenbezogene Verwertung statt. Sie können zu statistischen Zwecken 
ausgewertet werden, wobei der einzelne Benutzer jedoch anonym bleibt. 
Soweit Daten an externe Dienstleister weitergegeben werden, haben wir 
durch technische und organisatorische Maßnahmen sichergestellt, dass die
 Vorschriften des Datenschutzes beachtet werden. Unser Internetauftritt 
integriert Inhalte anderer Anbieter. Dies können reine Content-Elemente 
(z.B. Nachrichten, Neuigkeiten) aber auch Widgets (Funktionen wie z.B. 
Wetternachrichten) sein. Aus technischen Gründen erfolgt dies, indem 
diese Inhalte vom Browser von anderen Servern geladen werden. In diesem 
Zusammenhang wird die aktuell von Ihrem Browser verwendete IP 
übermittelt. 
          
          Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten
          
 Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie uns 
diese von sich aus, z.B. im Rahmen einer Registrierung, durch das 
Ausfüllen von Formularen oder das Versenden von E-Mails, im Rahmen der 
Bestellung von Produkten oder Dienstleistungen, Anfragen oder 
Anforderung von Material oder im Mitgliederbereich zur Verfügung 
stellen. Die Datenbank und ihre Inhalte bleiben bei uns und unserem 
technischen Diensteanbieter. Ihre persönlichen Daten werden in keiner 
Form von uns oder von uns beauftragten Personen Dritten zur Verfügung 
gestellt, es sei denn, dass hierzu Ihr Einverständnis oder eine 
behördliche Anordnung vorliegt. 
          
            
Verwendungszwecke
          
          
 Die von Ihnen erfassten persönlichen Daten werden wir nur dazu 
verwenden, Ihnen die gewünschten Produkte oder Dienstleistungen 
bereitzustellen, oder aber zu anderen Zwecken, für die Sie Ihre 
Einwilligung erteilt haben, sofern keine anderslautenden gesetzlichen 
Verpflichtungen bestehen. 
          
          Zugriffs- und Berichtigungsrecht
          
 Sie haben das Recht, alle auf Ihre Person bezogenen Daten, die 
bei uns gespeichert sind, zu überprüfen und zu berichtigen, wenn sie 
Ihrer Meinung nach veraltet oder unrichtig sind. Hierzu genügt eine 
E-Mail an die im Impressum genannte E-Mail-Adresse.
Recht auf Widerruf
 Sie sind berechtigt, die Einwilligung in die Verwendung 
personenbezogener Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu 
widerrufen. Hierzu genügt eine E-Mail an die im Impressum genannte 
E-Mail-Adresse.
Aufbewahrung von Daten (Data Retention)
 Wir speichern personenbezogene Daten so lange, wie es nötig 
ist, um eine Dienstleistung auszuführen, die Sie gewünscht oder zu der 
Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, sofern keine anderslautenden 
gesetzlichen Verpflichtungen bestehen wie zum Beispiel bei laufenden 
Gerichtsverfahren. 
          
          Einsatz von Cookies
          
 In einigen Bereichen der Website werden sogenannte Cookies 
eingesetzt, um Ihnen unsere Leistung individueller zur Verfügung stellen
 zu können. Cookies sind Kennungen, die ein Webserver an Ihren Computer 
senden kann, um ihn für die Dauer des Besuches zu identifizieren. Die 
meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch 
akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies aber auch deaktivieren
 oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über die Platzierung von 
Cookies informiert. Sofern Cookies nicht nur für die Dauer der 
jeweiligen Sitzung gespeichert und danach automatisiert gelöscht werden,
 sondern längerfristig auf Ihrem Rechner abgelegt werden sollen, werden 
Sie beim Setzen eines solchen Cookies unterrichtet. 
          
          Sicherheit
          
 Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen
 ein, um Ihre zur Verfügung gestellten Daten durch zufällige oder 
vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder Zugriff 
unberechtigter Personen zu schützen. Im Falle der Erhebung und 
Verarbeitung persönlicher Daten werden die Informationen in 
verschlüsselter Form übertragen, um einem Missbrauch der Daten durch 
Dritte vorzubeugen. Unsere Sicherungsmaßnahmen werden entsprechend der 
technologischen Entwicklung fortlaufend überarbeitet. 
          
          Kinder
          
 Der Schutz der Privatsphäre von Kindern ist ein wichtiges 
Thema. Aus diesem Grund erheben, verarbeiten und nutzen wir auf unserer 
Webseite keine Informationen von Personen, von denen uns bekannt ist, 
dass sie unter 13 Jahre alt sind, ohne zuvor die nachprüfbare Zustimmung
 eines gesetzlichen Vertreters eingeholt zu haben. Auf Anfrage können 
die gesetzlichen Vertreter die von ihrem Kind gegebenen Informationen 
einsehen bzw. verlangen, dass sie gelöscht werden. 
          
          Anpassungen
          
 Die ständige Entwicklung des Internet macht von Zeit zu Zeit 
Anpassungen unserer Datenschutzerklärung erforderlich. Wir behalten uns 
vor, jederzeit entsprechende Änderungen vorzunehmen. 
          
          Bildnachweise
          
 HOME, DIE KANZLEI, UNSERE BERATUNG:
 © Manfred Wiese – Fotografie // wiese-foto.de 
LEISTUNGEN: Pixabay